ärztin schaut nach Termin auf dem Computer

Die Bedeutung des Termins für Arztpraxen

TL;DR

Termine sind der Dreh- und Angelpunkt einer Praxis — behalten Sie daher die Terminvergabe fest in Ihrer Hand. Eine integrierte Online-Terminbuchung von dubidoc auf Ihrer eigenen Webseite stellt sicher, dass Ihre Praxis sich von der Masse abhebt und direkt von Patienten wahrgenommen wird. Geben Sie Ihre Terminhoheit nicht an externe Plattformen ab. Eine App oder KVen könnten Ihre Sichtbarkeit und Markenidentität langfristig schwächen und Ihre Praxis zu einer unter vielen machen.

Behalten Sie die Terminkontrolle, bleiben Sie unverwechselbar — mit dubidoc.

Inhaltsverzeichnis

Der Termin bringt Ärzte und Patienten zusammen und hat eine zentrale Bedeutung für jede Arztpraxis. Aus diesem Grund sollten Sie sich gründlich überlegen, ob Sie die Kontrolle über die Terminvergabe an Plattformen oder KVen übertragen wollen. Dies birgt die Gefahr, mittelfristig an Sichtbarkeit zu verlieren und austauschbar zu werden. Indem Sie jedoch die Hoheit über Ihre Terminplanung behalten, gewährleisten Sie nicht nur einen effizienten Ablauf und die Optimierung Ihrer Ressourcen, sondern sichern auch die individuelle Wahrnehmung Ihrer Praxis-Webseiten in der digitalen Welt.  

Heben Sie sich ab, bleiben Sie authentisch und zeigen Sie eigene Online-Präsenz – mit einem Online-Terminbuchungssystem ausschließlich über Ihre Webseiten.  

Die wichtige Rolle des Termins in der Arztpraxis

In den Abläufen einer Arztpraxis hat der Termin eine zentrale Stellung. Dabei ist der Termin nicht nur ein Eintrag im Kalender; er ist das Zeitfenster für eine qualitätsvolle medizinische Versorgung und bildet die Grundlage, auf der sich das Arzt-Patient-Verhältnis aufbaut.

 

Zudem ist der Termin ein wesentlicher Baustein der wirtschaftlichen Praxisstruktur. Er bestimmt den Workflow, definiert den Einsatz von Ressourcen und Personal und ist die Basis für eine vorausschauende und wirtschaftliche Praxisplanung. Ein intelligentes Online-Terminmanagement kann einen enormen Vorteil haben und zu einem reibungslosen Praxisalltag, verkürzten Wartezeiten in der Praxis und gesteigerte Patientenzufriedenheit führen. Dies alles stärkt die Reputation Ihrer Arztpraxis.

 

Angesichts dieser Tragweite ist es für eine Arztpraxis unverzichtbar, der Online-Terminbuchung größte Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist von entscheidender Bedeutung, wo und wie der Termin den Patienten angeboten wird. Denn der Ort, an dem die Patienten Zugriff auf die Termine bekommen, entscheidet über die Sichtbarkeit der Praxis. Den Termin als Verbindungsglied zu den Patienten zu sehen, ist sehr wichtig, denn über den dringenden Wunsch der Pateienten bei Ihnen einen Termin zu vereinbaren, können Sie ihnen Ihr Praxisspektrum und Ihre Professionalität präsentieren.

 

Wenn Sie die Online-Terminbuchung an externe Plattformen abgeben, die Ihre Termine über ihre App mit den Patienten kommunizieren, verliert Ihre eigene Webseite komplett an Bedeutung. Ihre Arztpraxis gibt das wichtigste Werkzeug zur Lenkung der eigenen Patienten aus der Hand und Sie werden austauschbar. „Wir wollen mit dem smarten Terminplaner von dubidoc die Unabhängigkeit des Arztes bewahren und die Arzt-Patienten-Bindung stärken“, so Dr. Shabnam Fahimi-Weber, Gründerin von dubidoc und praktizierende HNO-Ärztin.

Darum sollten Sie immer die Terminhoheit in Ihrer Praxis behalten

Die Terminvergabe und das Terminmanagement sind das Rückgrat der Praxisplanung, die Basis des Patientenkontakts und ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Gesundheit Ihrer Praxis. Es ist deshalb wichtig, dass Praxen die Hoheit über ihre Termine behalten. Dies bedeutet, dass die Terminvergabe stets in der eigenen Hand liegt und integraler Bestandteil des eigenen Webseitenauftritts ist. So bleibt nicht nur das Vertrauen der Patienten erhalten, sondern auch die Authentizität und Expertise, die Ihre Praxis einzigartig macht. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle und können die Terminplanung aktiv lenken. Die direkte Buchung über die eigene Webseite stärkt zudem die Marke und Expertise Ihrer Praxis und hilft dabei, eine direkte, vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen, die ansonsten in der Anonymität des Internets verloren gehen könnte.

 

Wenn eine Terminbuchung auf externe Plattformen umgeleitet oder über die kassenärztliche Vereinigungen getätigt wird, verliert die Arztpraxis einen Teil ihrer Identität. Sie wird zu einer von vielen, ihre Einzigartigkeit und das persönliche Branding werden verwässert. Entgegen der Versprechen, Sichtbarkeit zu gewinnen, werden Sie auf Dauer Sichtbarkeit verlieren. Denn die Bedeutung Ihrer eigenen Webseite geht durch die Online-Buchung auf externen Plattformen verloren.

Kurz gesagt: Verabschieden Sie sich nicht von der Terminhoheit – sonst werden Sie austauschbar.

Dauerhafte Sichtbarkeit: Die Praxiswebseite als Ort der Online-Terminbuchung

Die Website Ihrer Arztpraxis ist nicht nur Schaufenster für die angebotenen Dienstleistungen, sie ist auch eine Plattform zur Kommunikation der eigenen Expertise, Philosophie und Werte – der persönliche Touch, der Patienten zeigt, warum genau Sie die richtige Wahl für ihre Gesundheitsbedürfnisse sind. Sie bietet sich deshalb bestens als Ort der Online-Terminbuchung an. Eine intuitive, einfache und sichere Terminbuchung von dubidoc direkt auf Ihrer Website vermittelt Professionalität und sorgt für eine positive User Experience, die Patienten zu schätzen wissen. Gleichzeitig entlasten Sie Ihr Team an der Anmeldung ohne Daten von Dritten weitergeben zu müssen.

 

Mit der eigenen Praxiswebsite haben Ärzte die Kontrolle über die Informationen, die an die Patienten kommuniziert werden. Öffnungszeiten, Fachrichtungen, angebotene Dienstleistungen sowie aktuelle gesundheitliche Beratungen oder Hinweise zu saisonalen Impfungen halten Sie stets aktuell. Das bietet den Patienten einen Mehrwert, da sie schnell und einfach Zugriff auf relevante Informationen erhalten und gleichzeitig an diesem Ort die Terminbuchung tätigen können.

patient bucht Termin am Handy

So wollen Patientinnen und Patienten Arzttermine buchen

In unserer schnelllebigen Welt, in der Zeit ein wertvolles Gut ist, wird der Wunsch nach einer effizienten und flexiblen Gestaltung des Alltags immer größer. Dies erstreckt sich auch auf den Bereich medizinischer Versorgung: Patienten fordern zunehmend die Möglichkeit, Arzttermine unabhängig von Sprechzeiten und ohne Wartezeit am Telefon buchen zu können. Auch das Angebot einer Videosprechstunde ist ein Kriterium, weshalb sich Patienten für oder gegen eine Arztpraxis entscheiden. Digitale Termintools bieten hier eine überzeugende Lösung. Sie ermöglichen es, dass Termine online über die Praxiswebseite gebucht werden können – einfach, schnell und rund um die Uhr.

Für Patienten bedeutet diese Option eine wesentliche Erleichterung. Statt sich in Telefonwarteschleifen zu gedulden oder auf Öffnungszeiten Rücksicht nehmen zu müssen, können sie ihre Termine bequem von zu Hause oder unterwegs planen. Dabei ist ihnen vor allem wichtig, direkt auf der Webseite ihrer gewählten Arztpraxis buchen zu können, denn genau dort suchen sie zuerst nach Informationen und eben jener Vertrauenserfahrung, die mit einer etablierten Patienten-Arzt-Beziehung einhergeht.

Eine Umleitung auf extern betriebene Buchungsplattformen kann hier als Bruch in der Kommunikation empfunden werden und zu Verwirrung führen. Patienten wollen eine klare, sichere und direkte Wegführung, die das Vertrauen zur Praxis widerspiegelt. Digitale Buchungssysteme, die sich nahtlos in die Praxiswebseite integrieren lassen, vermitteln genau dieses Gefühl von Sorgfalt und Patientenorientierung. Sie reflektieren damit auch die Praxisphilosophie einer modernen, patientenfreundlichen und effizienten Gesundheitsbetreuung, welche die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt.

Termin ist nicht gleich Termin: Strategische Kategorisierung für mehr Effizienz

Eine präzise und umsichtige Terminplanung ist für eine Arztpraxis der Schlüssel zu einer effizienten Patientenversorgung. Dabei reicht es nicht aus, lediglich Zeitfenster für Patientenbesuche zu reservieren. Stattdessen muss die Kategorisierung von Terminen als strategisches Element der Praxisführung gesehen werden, welches entscheidend zur Wirtschaftlichkeit, Ressourceneinteilung und Abrechnungsvereinfachung beiträgt.

Bei dubidoc können Sie verschiedene Terminarten einfach hinterlegen und entsprechende Ressourcen bereitstellten. Dies garantiert eine Optimierung des Terminmanagements.

  1. Routineuntersuchungen: Diese Termine sind oft kurz und planbar – ideal für die straffe Tagesplanung.

  2. Ausführliche Beratungsgespräche/Anamnesen: Hier muss ausreichend Zeit für ein umfassendes Patientengespräch eingeplant werden, um den Grundstein für eine gezielte Behandlung zu legen.

  3. Detaillierte Untersuchungen und Eingriffe: Sie benötigen längere Zeitblöcke, oft inklusive Vor- und Nachbereitung und spezielle Ressourcen.

  4. Notfalltermine: Hier sind flexible Zeitfenster täglich vorzuhalten, um akut auftretende Fälle behandeln zu können, ohne den regulären Praxisablauf zu stören.

  5. Nachfolge- und Kontrolltermine: Eher kurz, aber essenziell, um den Behandlungserfolg zu sichern und zu bewerten.

Vorteile eines in die Webseite integrierten digitalen Terminkalenders

Die Entscheidung für dubidoc als digitalen Terminplaner bringt eine Vielzahl weiterer Vorteile mit sich, durch die sowohl die Abläufe in der Arztpraxis als auch das Patientenerlebnis maßgeblich verbessert werden:

  1. Direkte Patientenbindung: Durch die Integration des Terminplaners in die Praxiswebseite entsteht eine direkte, unkomplizierte Buchungsmöglichkeit für Patienten, was das Vertrauensverhältnis festigt.

  2. Erhöhte Patientenfreundlichkeit: Mit Funktionen wie Terminbestätigung, Terminerinnerungen und dem digitalen Wartezimmer bietet Dubidoc einen Mehrwert, der von Patienten besonders geschätzt wird.

  3. Entlastung des Praxispersonals: Dubidoc ermöglicht eine spürbare Arbeitsentlastung durch Übernahme des Telefon- und Empfangsdienstes und unterstützt das Controlling.

  1. Zentraler Organisationskern: Ein einziger Terminplaner für alle Ärzte der Praxis mindert den Organisationsaufwand und erhöht die Übersichtlichkeit.

  2. Kategorisierung von Terminen: Planen Sie in den Praxisalltag Terminblöcke ein, um stets einen effizienten Praxisablauf zu gewährleisten und Wartezeiten zu minimieren.

  3. Telemedizinische Zukunftsfähigkeit: Mit der Einbindung von Videosprechstunden in den Terminplaner positioniert sich Ihre Praxis modern und zukunftsorientiert.

  4. Reduzierung von No Shows: Durch das effektive Termin- und Ressourcenmanagement reduzieren Sie Ausfalltermine um ca. 31 %.

  5. Unterstützung im Abrechnungswesen: Dubidoc hilft nicht nur bei der Standard-, sondern auch bei der extrabudgetären Abrechnung, indem es die entsprechenden Vorgaben intelligent integriert. Zuweiserpatienten werden automatisch erkannt, was die Abrechnung vereinfacht und Fehler reduziert.

  6. Wirtschaftliche Optimierung: Statistische Auswertungen erlauben eine detaillierte Betriebsanalyse und tragen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit bei.

  7. Einfache Bedienbarkeit ohne Fachkenntnisse: Die Software wird synchron zum Praxisalltag in der Arztpraxis integriert und Ihr Praxisteam kann nach einem kurzen Onboardingprozess die Terminbuchungssoftware sofort nutzen.

Fazit: Mit dubidoc bleibt die Terminhoheit bei der Praxis

Die Kontrolle über die Terminvergabe ist von strategischer Bedeutung für eine Arztpraxis. Der Termin ist die Schnittstelle zwischen dem Arzt und seinen Patienten, der Dreh- und Angelpunkt für einen effizienten Praxisbetrieb und die Markenbildung nach außen. Geben Sie die Terminvergabe an Plattformen oder KVen ab, verlieren Sie mittelfristig an Sichtbarkeit und Ihre eigene Webseite verliert an Bedeutung.

Das Online-Terminbuchungssystem von dubidoc ermöglicht es Ihnen, die Terminhoheit fest in Ihrer Hand zu behalten und gleichzeitig den modernen Anforderungen eines smarten Online-Buchungssystem gerecht zu werden. Sie stärken damit nicht nur die direkte Verbindung zu Ihren Patienten durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und verbesserten Service, sondern unterstreichen auch Ihre Expertise und das Behandlungsangebot Ihrer Praxis.

Sind Sie bereit die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Arztpraxis zu optimieren?

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Demo-Termin:

Weitere Artikel

Jetzt zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um die digitale Arzt-Praxis

*Pflichtfeld