Tipps aus der Pädiatrie

Inhaltsverzeichnis

Der Praxisalltag von Kinderärztinnen und Kinderärzten ist äußerst dynamisch und besteht aus großen und kleinen Bedürfnissen, Sorgen, Anfragen und sehr vielen Terminen mit unterschiedlichen Terminarten. Fortschrittliche Praxislösungen und digitale Anwendungen müssen daher einfach zu integrieren sein, performant laufen und zugänglich in der Bedienbarkeit sein.

Dr. Grünberg ist praktizierender Kinderarzt mit langjähriger Erfahrung und hat in seiner Kölner Praxis Kinderärzte am Zoo eine bemerkenswerte Veränderung seit Einführung von dubidoc erlebt. Durch die Integration von dubidoc, hat er den Praxisalltag für seine kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern neugestaltet. Wir stellen in diesem Blogartikel 3 Fragen an Dr. Grünberg und möchten aufzeigen, welche Herausforderungen die Pädiatrie mit digitalen Tools bewältigen kann.

dubidoc soll Praxisteams effizient unterstützten, komplizierte und zeitaufwendige Vorgänge reduzieren. Der dubidoc Online Terminkalender wurde speziell für die (Fach-) Arztpraxis und von Ärzten entwickelt, um die terminbezogenen Anfordernugen u.a. in einer Kinderarztpraxis zu optimieren und eine innovative Lösungen für die Herausforderungen des Praxisalltags bereitzustellen.

Herausforderungen im Alltag eines Kinderarztes

Ein Tag im Leben eines Kinderarztes ist ohne Frage beschäftigt und reich an Herausforderungen. Dr. Grünberg beleuchtet einige dieser Denkanstöße, wie die Balance zwischen präventiver Medizin und der Behandlung von akuten sowie chronischen Erkrankungen gelingen kann und welche Rahmenbedinungen hier den Praxisalltag erleichtern. Eine Hauptstütze für seine Praxis ist der Einsatz von dubidoc im Terminmanagement.

 

18% der Präventivtermine, wie Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, werden seit Einführung von dubidoc bereits eigenständig von den Eltern online gebucht. Das führt zu einer spürbaren Entlastung des Praxisteams und reduziert so den bürokratischen Aufwand in der Kinderarztpraxis.

Wie die Umsetzung und Erfahrungen von Dr. Grünberg mit dubidoc sind, erfahren Sie in den nachstehenden 3 Fragen an…!

3 Fragen an Dr. Grünberg

💡 Welche aktuellen Herausforderungen begegnen Ihnen als Kinderarzt im Praxisalltag?

„Kinderarztpraxen haben zum einen viele präventive Untersuchungen und Maßnahmen bei den Kindern in allen Altersklassen durchzuführen. Auf der anderen Seite gibt es viele akute Erkrankungen und chronische Erkrankungen.  dubidoc unterstützt uns bei den Terminvergaben enorm. Viele präventive Terminarten, wie Vorsorgen und Impfungen können die Eltern online buchen. Aufgrund der hervorragenden Möglichkeit Terminarten festzulegen und bestimmten Zeiten und  Ärzten zuzuordnen gepaart mit der Suchfunktion vergeben wir viele Folgetermine bei den Kindern unter 1 Jahr meist direkt bereits beim Praxisbesuch im Behandlungszimmer. Das erleichtert den Workflow immens. 18% der Vorsorgen und Impftermine buchen die Patienten bereits selbstständig. Tendenz steigend. Das spart uns ca. 300 Anrufe im Quartal!“



💡 Wie erleben Ihre kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern jetzt einen reibungsloseren Ablauf und eine verbesserte Kommunikation dank der Nutzung von dubidoc?
„Da wir viele Anschlusstermine direkt im Behandlungszimmer vergeben, verkürzt sich die Aufenthaltszeit für die Patienten in der Praxis. Ein erneutes Einreihen am Empfang entfällt. Die Erinnerung über Mail und SMS wird sehr geschätzt, auch das versenden von Dokumenten am Termin hilft uns und den Patienten sehr, die Termine für den Besuch in der Praxis optimal vorzubereiten.“



💡 Welche Vorteile bietet dubidoc konkret für Sie als Kinderarzt, und wie hat es Ihnen geholfen, Ihre Praxisabläufe zu optimieren?
„dubidoc ist neben der Praxissoftware T2-med und Impfdoc und SimplePrax unsere zentrale Applikation. Die Anbindung an T2med läuft reibungslos, dubidoc ist extrem performant und wir haben eigentlich nie Störungen. Das Terminmanagement hat in unserer Praxis ein neues Level erreicht. Die Praxismitarbeiter und Patienten sind sehr zufrieden. Der Support durch die dubidoc Mitarbeiter ist perfekt, muss aber quasi nicht in Anspruch genommen werden, das habe ich besonders beim Onboarding erlebt.“

Dr. med. Peter Grünberg 

Kinder und Jugendmedizin Allergologie – Manuelle Medizin für Kinder- und Säuglinge

Verbessertes Patientenerlebnis dank dubidoc

Die Erfahrung der kleinen Patientinnen und Patienten sowie ihrer Eltern hängt entscheidend von einem reibungslosen Praxisablauf und guter Kommunikation ab. Dies ist besonders wichtig in der Pädiatrie und baut Vertrauen und ein Sicherheitsgefühl auf. Mit dubidoc profitieren Patienten von verkürzten Aufenthaltszeiten in der Praxis und schätzen die hilfreiche Terminerinnerung per E-Mail und SMS. Durch die Online-Buchungsfunktion von dubidoc kann ein Großteil der Termine digital erfolgen oder Folgetermine bereits im Behandlungszimmer vereinbart werden, ohne dass die Eltern noch einmal am Empfang vorstellig werden müssen. Dies verbessert den allgemeinen Workflow für die Kinderarztpraxis nachhaltig und erleichtert den Besuch in der Praxis für die Patientinnen und ihre Familien erheblich. Neben Terminerinnerungen wird auch das Versenden von Dokumenten vor dem Termin unterstützt, was sowohl den Praxismitarbeiter:innen als auch den Eltern hilft, den Besuch bestmöglich vorzubereiten.

Vertiefte Kommunikation und verbesserte Praxisvorbereitung

Durch die gewonnene Zeit können Praxisteams andere wichtige Aufgaben übernehmen und sind nicht an unnötige bürokratische Praxisprozesse gebunden. Die Integration eines guten Kalendertools steigert die Zufriedenheit sowohl der Mitarbeitenden als auch der Patienten. Es ist ein anderes Miteinander und ermöglicht sich wieder auf die Aufgaben zu konzentrieren, weshalb Kinderärzte und Praxisteams Ihre Berufswahl getroffen haben. Die gewonne Zeit kommt alle zugute.

Vorteile für den Kinderarzt und Optimierung der Praxisabläufe

Laut Dr. Grünberg hat dubidoc die Praxisabläufe auf ein neues Level gehoben und ist neben seiner Praxissoftware T2med, Impfdoc und SimplePrax eine zentrale Applikation geworden. Die Anbindung an gängie Praxissoftware ist ein Kernelement von dubidoc. Bei der Produktentwicklung war es dem dubidoc Team wichtig nicht wieder eine Insellösung oder Plattform zu entwickeln. Im Fokus steht die Stärkung einerseits und Entlastung andererseits von der Arztpraxis. Die Terminbuchung wird hierzu auf der Website der Praxis eingebunden. Das stärkt die Internetpräsenz der Praxis. Auch die einfache Integration von dubidoc ohne lange Offlinezeiten der Praxis oder gar Praxisschließung sind möglich und sollen Hemmnisse bei einer Toolintegration nehmen. Erleichtern, zugänglich, vertrauenswürdig sind die Kernbotschaften von dubidoc. Der rege Austausch mit Fachärzten führt zur stetigen Anpassung von dubidoc, so ist gewährleistet, dass die Software immer den neuesten Stand für die Berufsgruppen bereit hält.

Kurz und Knapp Abstrakt

Mit Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kinderarztpraxen zugeschnitten sind, steigert der dubidoc Online-Terminkalender die Effizienz der Terminplanung und Kommunikation nachweislich. In Verbindung mit anderer Praxisverwaltungssoftware ist es eine starke Unterstützung für die Optimierung des Praxisworkflows und bietet eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen, denen Kinderärzte und -ärztinnen gegenüberstehen. Nicht nur nimmt es Arbeitsdruck von den Schultern der Praxismitarbeitenden, sondern es bietet auch einen unvergleichlichen Komfort für die Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern. Mit dubidoc fühlen sich alle Beteiligten besser organisiert, informiert und betreut. Ein klares Win-Win für alle Seiten.

 

Es ist klar, dass dubidoc die Zukunft von Kinderarztpraxen nachhaltig verändern kann. Mit beeindruckenden Funktionen, bequemen Abläufen und einer Steigerung der Praxiseffizienz ist dubidoc ein unverzichtbares Tool für jede Kinderarztpraxis geworden. Dr. Grünbergs Erfahrungen geben einen Einblick in die tägliche Arbeit von Kinderärzten und wie sie ihre Praxis organsieren. Wir bedanken uns ausdrücklich und herzlich bei Dr- Grünberg für die Einblicke! Die ambulante Versorgung profitiert von interoperablen Lösungen und dubidoc zeigt einmal mehr, dass Terminmanagement zugänglich und zum Vorteil aller Akteuere gestaltet werden kann.

Weitere Artikel

Jetzt zum Newsletter anmelden

Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um die digitale Arzt-Praxis

*Pflichtfeld